Pflegestützpunkt Donnersbergkreis lädt ein:
Infoveranstaltung: „Wenn das Amt die Pflege zahlt“
Die Kosten für erforderliche Pflege sind zuletzt sehr stark gestiegen. Die Leistungen der Pflegeversicherung ist von vorne herein nicht als „Vollkasko“ Versicherung angedacht, so dass im Bedarfsfall erhebliche Beträge dazu gezahlt werden müssen. Dies betrifft sowohl den ambulanten wie auch den stationären Bereich der Pflege.
Auf der anderen Seite werden Leistungen der Pflegeversicherung nicht abgerufen. Fr. Keller, vom Pflegestützpunkt Donnersberg-West, greift das Thema auf und legt dar, welche Möglichkeiten die Pflegeversicherung bietet. Ergänzend erläutert Hr. Philippi, Referatsleiter des Sozialamts der Kreisverwaltung Donnersbergkreis, was passiert, „Wenn das Amt die Pflege zahlt“. Welche Unterlagen werden zur Antragstellung benötigt? Werden Familienangehörige zur Zuzahlung verpflichtet? Was ist mit Omas Häuschen?
Die Veranstaltung findet am 19. Oktober um 18.30 Uhr im Roten Saal der Donnersberghalle in Rockenhausen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Pflegestützpunkt Rockenhausen:
Simone Keller 06361- 45 907 39,
Katja Scheid 06361- 45 907 37
Pflegestützpunkt Kirchheimbolanden:
Christine Waßmann 06352-71 906 19,
Katja Scheid 06352-71 906 18